KZG-Eurasier > Eurasier > Zucht > Züchterseminar

Züchterseminar in der KZG-Eurasier e.V.

 

[...] 3.1 Der Eurasier-Züchter
Eurasier züchten darf nur derjenige, der die dafür notwendigen Kenntnisse, Möglichkeiten und die entsprechende Reife besitzt.
Seine Absicht ist nicht kommerzielles Vermehren der Eurasier - sondern sinnvolle Zucht zur Erhaltung und Verbesserung der Rasse ausschließlich nach Bedarf, d.h. wenn sichergestellt ist, dass für den zu erwartenden Wurf geeignete Neubesitzer vorhanden sind.
Ein Eurasier-Züchter erstrebt aus seiner Zucht keinen materiellen bzw. finanziellen Gewinn.
Der Eurasier-Züchter besitzt Kenntnisse zum Standard und zur Zucht der Rasse und zu allen züchterischen wichtigen Bedingungen und Vorgängen von Zuchthündin und Deckrüde, sowie Deckakt, Trächtigkeit, Geburt und Aufzucht der Welpen.
Er nimmt vor Beginn des Züchtens am Züchterseminar teil und erbringt durch Ablegen der Abschlussprüfung den erforderlichen Sachkundenachweis.
(Auszug aus den KZG-Mindesthaltungsbedungungen)
[...]
Das von der KZG angebotene Züchterseminar ist eine Pflichtveranstaltung für alle KZG-Züchter. Die im aktuellen Jahr dazukommenden Züchter absolvieren das Seminar im Frühjahr des Jahres. Das bedeutet, angehende Züchter können erst nach einer erfolgreichen Teilnahme am Züchterseminar züchten.

Das Züchterseminar dient dazu, theoretische Grundlagen und konkrete Beispiele der Zuchtpraxis innerhalb der KZG zu vermitteln. Es schließt mit einer Prüfung ab, so dass damit der Sachkundenachweis erbracht wird - in der heutigen Zeit eine unabdingbare Voraussetzung für verantwortungsvolle Zucht.
Teilnehmer am Züchterseminar
Teilnehmer am Züchterseminar

Das Züchterseminar ist für KZG-Mitglieder kostenfrei bis auf die individuellen Kosten für An- und Abreise, sowie die Kosten seitens des Hotels für z.B. Unterkunft, Verpflegung und Tagungsgebühren.

Am KZG-Züchterseminar interessierte Nicht-KZG-Mitglieder wenden sich bitte vor der Anmeldung an unsere Geschäftsstelle.

Termine

Das Züchterseminar findet an insgesamt fünf Tagen auf zwei aufeinander aufbauenden Wochenendsitzungen im Frühjahr eines jeden Jahres statt.

1. Wochenende

Beginn: Samstag, den 27. Mai 2023 10:00 Uhr
Ende: Montag, den 29. Mai 2023 ca. 16:00 Uhr

>> zum Züchterseminar I.

2. Wochenende

Beginn: Samstag, den 1. Juli 2023 10:00 Uhr
Ende: Sonntag, den 2. Juli 2023 ca. 16:00 Uhr

>> zum Züchterseminar II.

Seminarthemen

1. Wochenende:

Samstag, den 27.05.2023
  • Tierschutz und Kaufrecht 1
  • Entwicklungsgeschichte und Anatomie des Hundes
  • Zuchtordnung der KZG
  • Der F.C.I. Standard 291
Sonntag, den 28.05.2023
  • Genetik für angehende Züchter und Zuchtplanung
  • Anforderung an Zuchtstätte und Züchter
  • Formaler Ablauf in der Zucht
  • Hygienemaßnahmen in der Zuchtstätte
  • Läufigkeit, Deckakt, Trächtigkeit, Geburt und Entwicklung der Welpen
Montag, den 29.05.2023
  • Aufzucht der Welpen
  • Welpenvermittlung und Welpenabgabe
  • Gesundheit – Krankheit
  • Artgemäße Ernährung des Eurasiers

2. Wochenende:

Samstag, den 01.07.2023
  • Prüfungsvorbereitung
  • Prüfung
Sonntag, den 02.07.2023
  • Kaufrecht 2 - der Kaufvertrag
  • Funktionale Welpenvermittlung in der KZG
  • Beurteilung der Interessenten
  • Betreuung der Neubesitzer
  • Die Organisation und Philosophie der KZG Eurasier e.V.
  • Urkundenübergabe

Informationen zum Züchterseminar

Maximale Seminar-Teilnehmerzahl: 24 Personen

Die Reservierung der Hotelunterkunft für alle Teilnehmer mit und ohne Seminarteilnahme direkt beim Landgasthaus Hotel Zum Schäferhof vornehmen (siehe unten).
Bitte auch Teilnehmer ohne Hotelunterkunft direkt beim Landgasthaus Hotel Zum Schäferhof anmelden (zur Planung der Verpflegungsstärke)

Bitte unbedingt rechtzeitig buchen, da begrenzetes Zimmerkontingent!
Preise auf Nachfrage bei Carola Neumann.

Ausbildungskoordination - Carola Neumann
Obfunktion

Carola Neumann
Furkastr. 17
12107 Berlin
T: +49(0)30- 703 27 28

Anmeldung

Bitte rechnen Sie 9 plus 7.
 

Unterkunft






Landgasthaus Hotel Zum Schäferhof
Ziegenhainer Strasse 30
36304 Alsfeld - Eudorf
Tel: +49 (0) 6631- 966 00



Ein familiär geführtes Haus, zentral und ca.3 km von der Autobahnabfahrt A5 Alsfeld Ost entfernt; an der B254; Richtung Schwalmstadt-Kassel gelegen.
Modern eingerichtete Zimmer, alle mit WC, Dusche, Kabel - TV, Telefon und teilweise mit Balkon, laden zum Verweilen ein. Ein Lift ist im Hause.